DER TEST, DER KEIN TEST IST.
Mit stressigen Tests und langwierigen Prozessen verschrecken Sie Bewerber. Setzen Sie stattdessen auf Diagnostik, die keine typische Prüfungssituation darstellt.
Und die Bewerber spielerisch nach Eignung sortiert. Damit Ihr Unternehmen Persönlichkeiten gewinnt.
Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen.
Die Diagnostik lässt sich beliebig vielen Faktoren anpassen. So haben Sie die Möglichkeit, eigene Parameter einzubringen. Schließlich suchen Sie ein ganz bestimmtes Puzzleteil.
Warum noch auf veraltete Methoden setzen?
Die Zukunft Ihres Unternehmens beginnt bei der Kandidatensuche. Zeigen Sie schon hier Gespür und revolutionieren Sie die Eignungstests.
Fachlich zertifiziert.
Die Eignungsdiagnostik wurde jahrelang von einschlägigen Experten entwickelt und ist praxiserprobt. Die Ergebnisse sprechen für sich.
Messbare Erfolge.
Mit der richtigen Eignungsdiagnostik lassen sich Missverständnisse vermeiden. Stattdessen finden Sie Kandidaten, die Ihrem Unternehmen sofort einen spürbaren Mehrwert bieten.
EIN ERSTER VORGESCHMACK.
Diese Kandidaten könnten zu Ihnen passen.
Rechts finden Sie eine Auswahl an aktueller wechselwilliger Kandidaten. Weitere hochqualifizierte Kräfte finden Sie hier.
2. Februar 2023
Für unseren Berliner Mandanten, welches seit Jahrezehnten mit mehreren Tausend Mitarbeitenden ein führender Akteur im Bereich Nachhaltigkeit ist, sucht nun einen neuen Kollegen bzw. Kollegin als Senior Treasury Manager (m/w/d) - Schwerpunkt Finanzierung für den Standort im Herzen von Berlin.
2. Februar 2023
Projektmanager Schwerpunkt Learning & Development, 35 Jahre, 60.000 p.A.
Studierter Betriebswirt mit 7 Jahren Berufserfahrung im In- und Ausland. Seine vielfältigen Kenntnisse sammelte der Kandidat u.a. im produzierenden Umfeld, im Food-Startup-Bereich sowie im Botschaftsumfeld. Hier verantwortete er das weitreichende Projektmanagement mit stetiger HR-Anbindung und war neben dem Eventmanagement auch für die Optimierung interner Prozesse zuständig. Einer seiner Themenschwerpunkte der letzten Jahre umfasst den Bereich Learning and Development, somit war er zuletzt für die Konzeption, Umsetzung und strategische Weiterentwicklung von Personalentwicklungsmaßnahmen (E-Learning), die Entwicklung des Weiterbildungskonzeptes, die Planung und Organisation von Workshops sowie für die Erarbeitung von Maßnahmen zur Steigerung der Mitarbeiterbindung verantwortlich. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie sichere Anwenderkenntnisse von MS Office.
Studierter Betriebswirt mit 7 Jahren Berufserfahrung im In- und Ausland. Seine vielfältigen Kenntnisse sammelte der Kandidat u.a. im produzierenden Umfeld, im Food-Startup-Bereich sowie im Botschaftsumfeld. Hier verantwortete er das weitreichende Projektmanagement mit stetiger HR-Anbindung und war neben dem Eventmanagement auch für die Optimierung interner Prozesse zuständig. Einer seiner Themenschwerpunkte der letzten Jahre umfasst den Bereich Learning and Development, somit war er zuletzt für die Konzeption, Umsetzung und strategische Weiterentwicklung von Personalentwicklungsmaßnahmen (E-Learning), die Entwicklung des Weiterbildungskonzeptes, die Planung und Organisation von Workshops sowie für die Erarbeitung von Maßnahmen zur Steigerung der Mitarbeiterbindung verantwortlich. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie sichere Anwenderkenntnisse von MS Office.
2. Februar 2023
Assistant Manager in der Wirtschaftsprüfung, 35 Jahre, 80.000 p.A. Studierte Wirtschaftswissenschaftlerin mit starkem WP-Background und 6 Jahren Berufserfahrung. Bisher u.a. tätig gewesen in einem renommierten Wirtschaftsprüfungsunternehmen, wo sie als Senior Associate Consulting Digital Finance tätig war und mehrere Projekte erfolgreich verantwortete und abschloss, u.a. die Wartung und Optimierung von Datenmodellen, die Erstellung einer Architekturdokumentation für die SAP BI Landschaft sowie die Unterstützung bei der Erstellung und Validierung von Fachkonzepten zur Stabilisierung des Berichtswesens. Seit zwei Jahren verantwortet sie als Assistant Manager Consulting SAP & Finance Transformation u.a. die fachliche und technische Harmonisierung der Reporting-Kennzahlen. Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, sichere Anwenderkenntnisse von MS Office und SAP.